Fortführung und Erweiterung des Projekts „BERUFE fürs Leben“
Das Projekt „BERUFE fürs Leben“ wurde um weitere zwei Jahre verlängert und geht vom 01.01.2025 – 31.12.2026 in die nächste Projektlaufzeit
Infoveranstaltung: Praxisbezogene Berufsorientierung in der Pflege am 30. Oktober 2024
Das Projekt „BERUFE fürs Leben“, die KRH Akademie und die Hahne Holding GmbH geben Multiplikator*innen praxisorientierten Einblick in die Ausbildung zur Pflegefachkraft und weitere Berufe des Gesundheitswesens
Berufsorientierung im KRH POPUP STORE am Hauptbahnhof Hannover
Die KRH Akademie informiert in einem POPUP STORE in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade im Hauptbahnhof Hannover über Ausbildungsangebote und lädt zu fachspezifischen Mitmachaktionen ein
Praxisparcours „Pflege in allen Lebenslagen“ bei der 15. Langen Nacht der Berufe am 20.09.2024
„BERUFE fürs Leben“-Gemeinschaftsstand ermöglicht praxisnahen Einblick in den Beruf der Pflegefachfrau/des Pflegefachmanns
Erstes bundesweites Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter*innen-Initiativen
„BERUFE fürs Leben“, IHK Hannover und HWK Hannover vertreten das Ausbildungsbotschafter*innen-Netzwerk der Region Hannover beim ersten bundesweiten Treffen.
Auf Tour: Aktionstag in Seelze
24 Jugendliche und junge Erwachsene haben sich mit ihren Tourguides auf den Weg durch vier Seelzer Gesundheitseinrichtungen gemacht.
Berufe fürs Leben
Eine Ausbildung in der Pflege oder Erziehung hat Zukunft!
Kontakt
Wir freuen uns auf einen Dialog!
Yvonne Salewski
Projektleitung „Berufe fürs Leben“
Telefon: 05173 / 92590-12
E-Mail: y.salewski@proregioev.de
Sara Wehly
Projektmitarbeiterin „Berufe fürs Leben“
Telefon: 05173 / 92590-15
E-Mail: s.wehly@proregioev.de